Primo pvc Küchenleiste Stahl 23x25mm | Abschlussleiste inc. Montageclips
3,59 € * / m 4,23 € *
Stückpreis: 9,34 € * (2.6 m)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verlängerte Lieferzeit 7 - 10 Werktage
Ihre Vorteile bei Sovida
- Produkte von ausgewählten Partnern und starken Marken
- Mit unserem Musterservice finden Sie immer das richtige Produkt
- Zuvorkommender Kundenservice auch nach Ihrer Bestellung
- Artikel-Nr.: SOVPR4907-2252-48
- Hersteller-Nr.: 4907-2252-48
Schöner Metallglanz, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ich habe mir diese Küchenleiste zu Testzwecken bestellt, um herauszufinden, inwieweit sie den Kundenerwartungen entspricht. Als unabhängige Produkt-Testerin habe ich verschiedene Punkte geprüft und gebe nun meine Erfahrungen in Form einer Bewertung wieder.
Optik: Die Küchenleiste besitzt oben und unten je eine Gummilippe in grauer Farbe, optisch abgestimmt auf den metallischen Mittelteil. Die mittlere Fläche ist leicht nach innen gewölbt und weist einen silbrig-metallischen Glanz auf. Bei genauerem Hinsehen entdecke ich feine, parallele Streifen, die so aussehen als habe man das "Metall" poliert. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um eine Imitation, die nach meiner Ansicht gut gelungen ist.
Qualität: Die Küchenleiste besteht aus einem eher dünnen, relativ flexiblen Kunststoff, der sich ein Stück weit biegen lässt, ohne dabei kaputtzugehen. Ach die Gummilippen habe ich kräftig mit den Fingern bearbeitet, sie fanden immer wieder in ihre Ursprungsposition zurück. Das Grundprofil ist auf der Rückseite in einer Art Nut- und Federsystem aufgesteckt. Es lässt sich mit einem Klick abnehmen und wieder aufstecken. Einmal festgeclipst, ist es nur durch einen gezielten Handgriff wieder zu lösen, eher nicht durch Zufallsberührungen. Mehrmaliges Auf- und Abclipsen macht dem Material nichts aus. Die Oberfläche der Küchenleiste ist so glatt, dass sich eventueller Schmutz leicht abwischen lässt.
Montage: Das Grundprofil ist, wie gesagt, bei Lieferung auf der Rückseite festgeklemmt. Das muss ich erst abclipsen, um es an die Wand zu montieren. Dafür setze ich alle 30 bis 50 Zentimeter eine Schraube oder kaufe mir einen passenden Montagekleber (kann auch Silikonkleber sein). Das Material lässt sich leicht durchbohren. Die Wand sollte allerdings sehr glatt sein, weil das Profil ziemlich starr ist. Wenn der Clip befestigt ist, steckt man die Leiste einfach drauf. So sind auf der Leistenoberfläche keine Schrauben zu sehen – und auch das Grundprofil verschwindet vollständig.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Preis dieser Küchenleiste ist vergleichsweise niedrig, obwohl es sich ganz klar um kein Billigprodukt handelt. Das Material erscheint mir im Test stabil, das Clip-System funktioniert. Außerdem sieht die Leiste mit ihrem metallischen Glanz ziemlich gut aus. Bei genauem Hinschauen, aber spätestens, wenn man die Oberfläche anfasst, wird klar, dass es sich um kein echtes Metall handelt. Echter Stahl wäre allerdings sehr viel teurer. Zu bedenken ist, dass Sie die Schrauben und Dübel oder den Kleber noch dazukaufen müssen.